Der MA 468MG ist die Ausführung ohne Schnellwechselsystem. Er verfügt über eine Aufnahmeplatte mit einer Befestigungsschraube für Geräte mit 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll-Gewinde, bei der das 3/8-Zoll-Gewinde als federnd gelagertes, versenkbares Übergewinde ausgeführt ist. Die Montageplatte hat einen Durchmesser von 60 mm
Der Manfrotto MA 468MG Kugelkopf wurde für Profi-Fotografen entwickelt, die Wert auf geringes Gewicht und hohe Belastbarkeit legen. Er verfügt über eine unabhängige Klemmung für Panoramaachse und Kugel, die maximale Neigung liegt bei +/- 90°. Das Gehäuse des MA 468MG besteht aus Magnesiumdruckguss, die Aluminiumkugel mit 5 cm Durchmesser ist Teflon-beschichtet und verspricht seidenweiche Bewegungen. Die Friktion kann mit einem Einstellrad auf das Ausrüstungsgewicht eingestellt werden, der zum Patent angemeldete Klemmmechanismus arbeitet hydrostatisch und sorgt für eine so feste Klemmung, dass der Kopf eine Einheit zu bilden scheint. Den MA 468MG gibt es in verschiedenen Ausführungen wahlweise ohne Schnellwechselsystem oder mit mehreren alternativen Schnellwechselsystemen, die sich in der Schnellwechselplattenform- und Größe unterscheiden.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 308,15 €
Robuster Präzisionskugelkopf aus Magnesium, Teflon beschichtete Aluminiumkugel für weiche Kamerabewegungen, separate Kugel- und Panoramablockierung, Gradskala, Friktionseinstellung zur Anpassung des Kameragewichtes, Montage auf allen Manfrotto-Stativen (3/8"), ohne Schnellwechseleinrichtung, 1/4" und 3/8" Kameraschraube, Farbe Schwarz – Rotation 360° – Neigung +90° bis -90° – Höhe 13 cm – Gewicht 0,65 kg – maximale Belastbarkeit 16 kg